Acheter batteries d'ordinateurs portables de haute qualité, magasin de batterie - www.batterie-mall.com

 

Akku HP Pavilion dv2000

Posted by yolafeature yolafeature on Saturday, May 3, 2014
Der Lüfter ist nicht laut und man kann ihn mit vorinstallierter Software steuern, der Bildschirm ist schön groß und scharf, bei der Tastatur kann man auch nicht klagen - der nummernblock ist besonders gut (nur Beleuchtung hätte ich mir noch gewünscht, aber gut) und die Lautsprecher sind okay. Lasst euch nicht von dem coolen beats logo beeindrucken, dass mehr Bass verspricht als es hergibt. Der sound ist generell für meinen Geschmack etwas flach, das kann man aber unter Wiedergabegeräte mit ein bisschen von Microsoft's Bassverstärkung wieder wett machen. In sachen Akku habe ich jetzt noch keine wirklichen Erfahrungen gemacht, aber zum Beispiel beim Film schneiden hält er mittlerweile (nach 1 1/2 jahren Akku kapputmachen) ungefähr 2std. Am Anfang war das aber bestimmt viel besser.Ich habe dieses Notebook nun schon seit 3 einhalb Jahren, und bin bis vor einem Jahr sehr zufrieden mit ihm gewesen. Ich hatte Probleme mit dem Netzteil, da es einen Wackelkontakt hatte, und schließlich gar nicht mehr funktionierte, lief aber über Garantie, da es Anfang/Mitte 2010 war, und die Garantie noch griff. Das Notebook macht eine Menge mit und ist ein toller Begleiter, sieht zusätzlich sehr schön und elegant aus. Es ist mir unzählige Male aus geringer Höhe runter gefallen und hat immer wieder einwandfrei funktioniert, bis zu einem Bildschirmbruch 2011, der aber fix wieder repariert wurde.
Seit etwa einem Jahr funktioniert nun die Webcam nur noch eingeschränkt (vollkommen zufällig, das Notebook gibt an, dass keine Webcam vorhanden sei, bzw. dass sie von einem anderen Programm benutzt werde, beide Meldungen im Wechsel, wenn die Webcam aufgerufen wird). Der Kartenleseschlitz liest auch keine SD-Karten mehr.getaucht habe, so kann ich jetzt auch drahtlos über die Anlage Musik hören....
Insgesamt bin ich hochzufrieden was Verarbeitung und Performance anbetrifft, aber ohne ein paar Euro nach zu investieren ist das NB meines Erachtens kein Schnäppchen, zumal derPreis von €399 ein Aktionspreis war und nicht den regulären Straßenpreis abbildet (ca. 150 mehr in der Grundkonfiguration) Hätte ich das NB nicht so günstig bekommen, hätten sich die Nachrüstungen nicht rentiert und man greift besser gleich zu einer höherwertigeren Stufe.
Was auch ein bisschen nervet ist das Arbeiten bei wenig Licht. durch das dunkle Tastendesign braucht man eigentlich permanent eine ext. Lichtquelle. Ja, mir ist klar das ich für diesen Preis keine beleuchtete Tastatur erwarten kann, deshalb alles in allem die VOLLE Punktzahl! ;)Ich habe mir diesen Laptop Ende April direkt über den HP Store gekauft, da mir die Leistungsdaten sehr gut passten und ich ein zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Produkt wollte. Der erste Laptop, den ich dann geschickt bekam war - wie ich zufällig herausbekam - ein refurbished, obwohl als neu gekauft! Der zweite, der mir dann geschickt wurde, hatte einige Mängel in der Verarbeitung z.B. am Gehäuse, Touchpad,... Der dritte sah dann einigermaßen gut aus, von der Verarbeitung her, aber noch lange nicht die Qualität die HP verspricht, bzw. die ich von anderen HP Produkten gewohnt bin. Ich hatte durch den ganzen Ärger damit einiges an Zeit aufzuwenden, da ich immer die ganzen Programme neu einspielen musste, bzw. dann auch Seriennummern neu beantragen musste. Ganz zu schweigen von den unzähligen Telefonaten (insges. über 3h) mit diversen HP Mitarbeitern aus den unterschiedlichsten Abteilungen, die sich untereinander wohl nicht austauschen können.

Weiterhin funktioniert der Laptop nicht mit Beamern. Über den eingebauten Mini Displayport habe ich versucht über einen VGA Adapter (von der Marke mit dem Obst) ein Bild auf einem Beamer zu erhalten, immer ohne Erfolg.
So etwas kann doch nicht sein. Mit dem Adapter geht es, wenn ich nur ein LCD Display anschließe, aber nicht mit Beamern (versch. Hersteller probiert).
Ich hätte einen von AMD zertifizierten Adapter kaufen müssen (>>30Euro plus Versand aus den USA >10Euro), die es aber nur in den USA zu erwerben gibt. Wieso sind die HP Laptops so inkompatibel?
Bei allen meinen vorherigen Laptops haben immer alle Peripherieprodukte und Adapter funktioniert.
Die beworbene Möglichkeit, 2 externe Displays anzuschließen (HDMI und Mini DP) geht ebenso nicht, da man für den Laptop nur die von HP zur Verfügung gestellten Treiber installieren kann und damit geht kaum etwas einstellen.

Ich muss sagen, ich bin sehr enttäuscht über HP, und auch das Kundenbeschwerdemanagement. Die Mitarbeiter sind zwar sehr bemüht und freundlich, aber dies hat nicht verhindern können, was alles für Probleme auftreten, die aus der schlechten Qualität und der schlecht durchdachten Konfiguration der Laptops resultieren.

Ich kann andere nur warnen, vor dem Laptop und vor HP. Wahrscheinlich sind die anderen Computer von HP auch nicht besser, wenn die Kundenbeschwerdeabteilung schon so ausgelastet ist.

Ich habe diesen zwar günstiger als die UVP bekommen, habe aber meine Entscheidung für den HP Laptop bisher mehrfach sehr bereut. Sehr schade um meine viele Zeit, die ich bisher investiert habe und wohl noch investieren muss.

Ich habe dieses Notebook nun schon seit 3 einhalb Jahren, und bin bis vor einem Jahr sehr zufrieden mit ihm gewesen. Ich hatte Probleme mit dem Netzteil, da es einen Wackelkontakt hatte, und schließlich gar nicht mehr funktionierte, lief aber über Garantie, da es Anfang/Mitte 2010 war, und die Garantie noch griff. Das Notebook macht eine Menge mit und ist ein toller Begleiter, sieht zusätzlich sehr schön und elegant aus. Es ist mir unzählige Male aus geringer Höhe runter gefallen und hat immer wieder einwandfrei funktioniert, bis zu einem Bildschirmbruch 2011, der aber fix wieder repariert wurde.
Seit etwa einem Jahr funktioniert nun die Webcam nur noch eingeschränkt (vollkommen zufällig, das Notebook gibt an, dass keine Webcam vorhanden sei, bzw. dass sie von einem anderen Programm benutzt werde, beide Meldungen im Wechsel, wenn die Webcam aufgerufen wird). Der Kartenleseschlitz liest auch keine SD-Karten mehr.
Seit einem Jahr habe ich zusätzlich das Problem, dass das Notebook sich sehr häufig abschaltet, und sich in letzter Zeit auch ständigst aufhängt. Bei Überhitzung war dies schon seit Inbetriebnahme des Gerätes der Fall, doch seit einem Jahr spinnt er absolut zufällig rum. Apropos Überhitzung: Nach wenigen Minuten Gebrauch hat das Notebook bereits eine so hohe Eigentemperatur erreicht, dass es möglich wäre, Spiegeleier auf der Tastatur zu braten. Also nichts für die Benutzung am Schreibtisch oder an sonstigen Orten, da er nur schneller heiß wird, wenn er auf einer Oberfläche steht. Kühlste Benutzung, die ich hatte: Notebook auf die Oberschenkel stellen, damit die Kühler, die seitlich und unterhalb des Notebooks angebracht sind (soweit ich das als Technik-Laie beurteilen kann), ordentlicharbeiten. Die Kühler sorgen außerdem für regelmäßige Nachfragen meiner Eltern, was denn in meinem Zimmer los sei. Eindeutig zu laut, durch das gesamte Haus hörbar. Und seit kurzer Zeit spinnt das liebe Notebook herum, wenn es mit dem WLAN des Hauses verbunden werden soll. NurHabe dieses Notebook seit einem halben Jahr.
Das Display ist gut, die Wärme-Entwicklung sehr gering und der Lüfter nicht störend.

Die Artist Edition bietet einige Onboard-programme für Foto, Video und Musik-bearbeitung, die ich jedoch, wie ich eingestehen muss, ( noch ) nicht wirklich genutzt habe!! Das Bild-bearbeitungsprogramm ist jedoch wirklich gelungen und lädt zum experimentieren ein:)

Zur Leistung: Ich hab damals den Fehler begangen und war naiv genug zu glauben, dieser Laptop würde sich ohne weiters auch für Gamer eignen ( hatte damals noch keinen Schimmer von Grafikkarten, Prozessoren etc. ), wenns euch auch so geht wie mir damals, kurz eine Erklärung:
Bei allen Grafikkarten spielt prinzipiell die 2. Stelle die größte Rolle, lasst euch nicht von der ersten Stelle in die Irre führen^^ Folgich ist die eingebaute ATI Mobility Radeon HD 4650 eine Mittelklasse-grakikkarte, nachzulesen auf :
http://www.notebookcheck.com/AMD-ATI-Mobility-Radeon-HD-4650.13870.0.html. 
Auf dieser Seite ist auch eine komplette Liste aller Grafikkarten mitsamt Leistungsklassen verzeichnet:)

Fazit: Für meine Ansprüche nur Befriedigend, habe ihn aber vl auch nur zu intensiv genützt und die Leistung überbeansprucht, für alle anderen die nicht in erster Linie ein Spiele-Notebook suchen zu empfehlen!!Das Notebook macht einen sehr guten Eindruck. Es sieht schick aus und das Display ist sehr gut..
Die Festplatte ist schnell genug, aber nicht die schnellste.

Beim Internet-Surfen oder Filme anschauen ist der Lüfter hörbar aber nicht unbedingt störend. Kaum wird die CPU oder die Grafikkarte AMD 5650 in Anspruch genommen, dreht der Lüfter auf und ist extrem störend.
Habe das Notebook jetzt seit 6 Monaten und alles läuft bestens. Ich habe Windows 7 installiert und alle Anwendungen laufen einwandfrei. Die Treiber gibt es alle auf der HP-Seite. Auch Office 2010 und sogar Photoshop CS4 liefen flüssig. Die Akku-Laufzeit stimmt überraschender Weise auch fast mit den 4 Stunden überein. Ich kam und komme immer noch auf über 3,5 Stunden unter Windows bei Internet und Office.


Tags: akku hp pavilion dv2000 

Categories