Acheter batteries d'ordinateurs portables de haute qualité, magasin de batterie - www.batterie-mall.com

 

Akku HP ProBook 6570b

Posted by yolafeature yolafeature on Wednesday, May 7, 2014

Bei uns finden Sie alle Dell Notebooks sowie die beliebtesten Geräte in einem Top Ranking. Mit nur wenigen Klicks navigieren Sie sich zudem durch aktuelle Dell News, Serie und Modellreihen. Auch der Zugriff auf alle Dell Notebook-Kategorien ist mit einfachen Schritten möglich. Das breite Portfolio von Dell erstreckt sich von den günstigen Dell Inspiron Geräten, bis hin zu den spieletauglichen Dell XPS und Alienware Notebooks. Für den Business-Bereich bietet der Hersteller die Reihen Dell Latitude und Precision an.
Mit einem guten Preisleistungsverhältnis und einem lediglich 25 mm schlanken Gehäuse suchen die Dell Inspiron 17R 5737 nach Abnehmern. Die großen 17-Zoll-Boliden sind dabei ausdrücklich vor allem für einfache Computeraufgaben wie das Abspielen von Musik und Videos oder das Surfen im Internet geeignet.

Ordentliche Ausstattung
Wie bei Dell üblich können zur Bestellung zahlreiche Zubehörteile oder Programme dazubestellt werden, so beispielsweise der kostenpflichtige McAfee-Virenschutz. Externe Peripherie kann über einen der insgesamt vier USB-Anschlüsse mit dem Dell Inspiron 17R 5737 verbunden werden. Zwei der USB-Ports unterstützen dabei den schnellen 3.0-Standard, während die restlichen Anschlüsse noch mit dem langsameren 2.0 arbeiten. Der integrierte CardReader unterstützt nebst SD- auch MMC- und MS-Speicherkarten. Über einen HDMI-Ausgang kann ein externer Bildschirm an das Notebook angeschlossen werden. Kopfhörer und Mikrofon müssen sich eine 3,5 Millimeter-Buchse teilen, was angesichts der Größe des Notebooks halbwegs unverständlich ist. Als Betriebssystem kommt das aktuelle Microsoft Windows 8 64 Bit zum Einsatz.Mit den mobilen Rechnern der Inspiron 17R-Serie stellt Dell eine Reihe von Allround-Notebooks mit großem 17-Zoll-Bildschirm vor. Praktisch: Die Rechner lassen sich sehr flexibel ausstatten und so an Budget und Leistungsanspruch des Käufers anpassen.

Hervorragende Verarbeitung
Egal für welche Ausstattung man sich auch entscheidet: Alle Dell Latitude E7440 Notebooks bieten ein exzellentes Aluminium-Gehäuse, das nicht nur hochwertig wirkt, sondern mit seinen 21 Millimetern auch sehr schlank und kompakt ist. Die pulverbeschichtete Unterseite verspricht Robustheit. In den integrierten 14-Zoll-Bildschirm, der von kratzfestem Gorilla-Glas geschützt wird, ist ein Touchscreen integriert, über den sich auf Wunsch der Computer steuern lässt. Die Auflösung kann vom Nutzer konfiguriert werden, man hat die Wahl zwischen eher mageren 1366 x 768 Bildpunkten und der FullHD-Auflösung 1920 x 1080. Die beleuchtete Chiclet-Tastatur verspricht effektives Arbeiten auch spät in der Nacht, durch die angenehmen Tastenabstände verringert sich die Häufigkeit von Tippfehlern deutlich.

Sicherheit geht vor
Durch den Business-Fokus der Dell Latitude E7440 Serie bieten die Notebooks selbstverständlich auch zahlreiche Sicherheitsmechanismen, um die Integrität der Daten zu sichern und sie vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen. Das fängt mit integrierten Fingerabdruck-Scannern an, mit denen die Anmeldung wahlweise erfolgt. Alternativ können auch SmartCards verwendet werden. Dell verspricht außerdem sicheres Arbeiten in der Cloud, dank „Dell Data Protection“, eine Technik, die die Daten automatisch verschlüsselt. Die Sicherheit der Hardware wird durch TPM-Unterstützung verbessert, vor den Gefahren des Internets und Malware hingegen schützt die Dell Data Protection Technologie, die Malware erkennen soll, bevor sie Schaden anrichten kann.

Solide Ausstattung
In Punkto Anschlüsse ist das Dell Inspiron 15 7537 auf dem neuesten Stand. Statt beispielsweise Kompromisse bei den USB-Anschlüssen einzugehen, unterstützen alle vier USB-Ports des Notebooks den schnellen 3.0-Standard. Kopfhörer und Mikrofon hingegen müssen sich einen Klinkenausgang teilen. Über HDMI lässt sich jederzeit ein externer Bildschirm oder Fernseher anschließen, dabei transportiert der Anschluss das Audio-Signal gleich mit. Auch ein Kartenlesegerät ist vorhanden. Auf der integrierten Festplatte finden bis zu 750 Gigabyte an Daten Platz. Für ein optisches Laufwerk hingegen war kein Platz. Die Einbindung ins Netzwerk erfolgt wahlweise kabelgebunden via LAN-Schnittstelle oder kabellos mittels WLAN. Als Betriebssystem kommt Microsoft Windows 8 64 Bit zum Einsatz.Die Multimedia-Notebooks der Dell XPS M1530-Serie bieten technisch hohe Leistung und eine umfangreiche Funktionsausstattung. Die Technik präsentiert sich dabei in einem äußerst schlanken Chassis. Der Mix aus eleganten Farben und poliertem Chrom wertet die vielseitigen Notebooks auch äußerlich auf.

Grafik-Allrounder
Dell stattet die XPS M1530-Reihe mit einem 15,4 Zoll großen Breitbild-Display aus. Der Bildschirm ist daher optimal für die Wiedergabe von Filmen und Multimedia-Inhalten vorbereitet. Das Display bietet eine maximale Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten und liefert dank TrueLife-Technik besonders gute Farben und ein besseres Kontrastverhältnis. Bei der Grafikkarte setzt Dell auf eine NVIDIA GeForce Go 8400M GS mit 128 MB dediziertem Grafikspeicher. Der HDMI-Ausgang der Notebooks ermöglicht im lokalen Einsatz den einfachen Anschluss an einen Flachbildschirm bei bestmöglicher Bild- und Klangübertragung.

Ausstattungsmerkmale
Die Tastatur des Dell XPS 13 ist praktischerweise im Hintergrund beleuchtet und auch Touchpad sowie Touchscreen funktionieren tadellos. WLAN-Unterstützung ist natürlich mit dabei und Bluetooth findet sich ebenfalls im Gerät. Zwei USB 3.0 Slots sollten für weitere Geräte oder Speicherträger genug Anschlussoptionen liefern. Per Mini DisplayPort und Intel Wireless Display lassen sich bei Bedarf auch weitere bzw. andere Monitore anschließen. Die Webcam löst mit 1,3 Megapixeln auf und auch das integrierte Mikrofon erledigt seinen Job solide. Insgesamt ist das neue Dell XPS 13 ein überzeugendes Ultrabook das ab Werk auf Ubuntu Linux setzt und sowohl bezüglich seiner Optik, als auch Verarbeitung sowie hinsichtlich der Leistungsfähigkeit seiner Komponenten überzeugt. Wenn man sich dieses doch etwas teure Gesamtpaket leisten kann, ist das Gerät sicher den einen oder andere prüfenden Blick wert.Auch wenn „Never change a winning team“ zu hoch gegriffen wäre, so erlebt man bei Dells Alienware Gaming Notebooks von Jahr zu Jahr und über Generationen hinweg immer nur moderate Änderungen meist im nicht sichtbaren Bereich. Dieses Jahr haben die Gamer angesichts der zaghaften Neuerungen dann aber doch eine Breitseite in Richtung Aktualisierung abbekommen. Nicht nur stecken die aktuellen Chipgenerationen im neuen Dell Alienware 17, wir erleben zudem ein mattes FullHD Display, flächige Touchpadbeleuchtung und müssen ein wenig länger nach dem neuen Startknopf suchen. Die Ports und Anschlüsse sind gewandert, die Lautsprechergrills ein wenig dezenter und das Chassis nun umfassender beleuchtet. Dell hat tolle Arbeit geleistet, nach wie vor steht die Alienware Gaming Laptop Serie für zeitlose Optik, hochwertige Gehäuse und eine überragende Ausstattung – so viel sieht man auf den ersten Blick.

Bei der Anschlussausstattung des Alienware 17 sehen wir jedes Jahr aufs Neue eine absolute Seltenheit: Kein anderes Notebook bringt einen HDMI-Eingang mit. Bisher waren es immer zwei getrennte Ports, HDMI Out und HDMI In. Neuerdings finden wir dafür nur noch einen Anschluss, welcher in beide Richtungen funktioniert. Auch der VGA Port ist verschwunden, HDMI und miniDisplayPort reichen der Zielgruppe vermutlich (Dell legt sehr viel Wert auf Feedback). Der Minimalismus, mit welchem designt wurde, ist auch bei den anderen Schnittstellen zu finden. Gab es bei vorangegangenen Modellen noch einen USB/eSata Kombiport, so muss jetzt mit vier USB 3.0 Schnittstellen vorliebgenommen werden. Die Netzwerkadapter sind mit Gigabit-LAN, WLAN ac und Bluetooth 4.0 auf der Höhe der Zeit. Das Killer-Netzwerkmodul soll Gamern besonders niedrige Latenzen liefern und dank einer Kunststoffabdeckung im Displaydeckel erzielt das WLAN Modul nachweislich einen sehr guten Empfang. Ein Slot-in Blu ray Laufwerk und die 2 Megapixel Webkamera komplettieren die Ausstattung.

Softwareseitig erlaubt Dell die Wahl zwischen den Microsoft Windows 7 und Windows 8 Betriebssystemen. Gegen Aufpreis können auch die Professional Versionen installiert werden. Bis auf die Software zur Konfiguration und Wartung des Systems kommen die Alienware Systeme generell sehr sauber und ohne Bloatware zum Kunden.Mit dem Dell Inspiron 17 3737 hat Dell auch im niedrigen Preissegment eine Serie interessanter Allround-Notebooks anzubieten, die mit der Kombination aus großem Display und energiesparendem Prozessor für Viele interessant sein dürfte.

Solide Leistung
In der Grundausstattung kommt das Dell Inspiron 15 N5040 mit einem Intel Pentium Dual Core P6200-Prozessor, der aus zwei Rechenkernen eine Taktung von 2,13 GHz gewinnt. Gegen Aufpreis liefert Dell die Einsteiger-Notebooks auch mit einer aktuellen „Sandy Bridge“-CPU aus. Hier kommt eine Intel Core i3 380M-Zentraleinheit zum Einsatz. Der Einstiegs-Prozessor verfügt ebenfalls über zwei Rechenkerne und bietet eine Taktung von 2,53 GHz. Modellabhängig werden die Dell Inspiron 15 N5040-Notebooks mit 2.048, 3.072 oder 4.096 MB Arbeitsspeicher ausgestattet. Individuelle Konfigurationsmöglichkeiten gibt es auch bei der Festplatte. Hier stehen Modelle mit einem Fassungsvermögen von 250, 320, 500 und 640 GB auf der Optionsliste. Als optisches Laufwerk kommt in jedem Fall ein Multiformat-DVD-Brenner zum Einsatz.

Viel Ausstattung
Flott sind die Modelle der Dell Inspiron 15 N5040-Serie im Netzwerk unterwegs. Sind die Rechner per Kabel mit dem Netz verbunden, sorgt ein 10/100/1000-Ethernet-Port (Gigabit-LAN) für einen hohen Datendurchsatz. Bei einer drahtlosen Verbindung kann der Nutzer auf den aktuell schnellsten Standard 802.11 n zurückgreifen. Als Datenfunk ist auch Bluetooth 3.0 an Bord. So lässt sich beispielsweise eine entsprechende drahtlose Tastatur oder Maus unkompliziert und ohne Kabelsalat mit dem Rechner verbinden. Für Videotelefonate steht die Linse einer 0,3-Megapixel-Webcam zur Verfügung. Die gängigsten Speicherkarten aus Digitalkamera, Camcorder & Co. nehmen die Einsteiger-Notebooks über ein 3-in-1-Kartenlesegerät entgegen.


Tags: akku hp probook 6570b 

Categories