Acheter batteries d'ordinateurs portables de haute qualité, magasin de batterie - www.batterie-mall.com

 

Akku Lenovo 3000 N200 Akku Lenovo ThinkPad SL500

Posted by yolafeature yolafeature on Monday, August 18, 2014

Der interne Speicher des LG E455 Optimus L5 II DUAL ist mit 4 GB ausgewiesen. Mit Hilfe einer MicroSD-Speicherkarte kann dieser aber um zusätzliche 32 GB erweitert werden. Diese ist allerdings nicht im Lieferumfang enthalten und sollte auf jeden Fall nachgekauft werden. Beim Prozessor handelt es sich um den MediaTek MT6575 mit einer Rechenkraft von 1 GHz. In Zusammenarbeit mit 512 MB Arbeitsspeicher reicht das für das einfache Surfvergnügen im Internet, Videos, Musik und kleinere Spiele aus. Die Leistung ist aber ebenso wenig vergleich mit aktuellen High-End-Smartphones von Apple, Samsung, HTC und Co. wie der Preis des LG E455 Optimus L5 II DUAL.

Als Betriebssystem ist Google Android 4.1 Jelly Bean vorinstalliert. Weitere Apps können im Google Play Store einfach heruntergeladen werden. Die Kamera des 4 Zoll Smartphones kommt mit einer 5 Megapixel Auflösung. Das reicht für ein paar Schnappschüsse. Das Display selbst setzt sogar auf die blickwinkelstabile IPS-Technik, die man sonst in diesem Preisbereich selten sieht. Mit an Bord sind außerdem WLAN, Bluetooth 3.0 und das Funkmodul für UMTS (3G). Aufgeladen wird das LG E455 Optimus L5 II DUAL über die MicroUSB-Schnittstelle.

Bei einem Gewicht von ca. 100 Gramm und einer Bauhöhe von 9 Millimeter ist das Smartphone vergleichsweise leicht und kompakt. Die Akkulaufzeit wird mit bis zu 10 Stunden angegeben und die Garantiezeit beträgt 2 Jahre. Wer sich für das LG E455 Optimus L5 II DUAL interessiert, der sollte am nächsten Donnerstag (31.07.2014) bei ALDI Nord zuschlagen. Der günstigste Preis im Internet beträgt aktuell über 89 Euro, man spart also noch mal über 10 Prozent.Das Schenker XMG P304-2EN (XMG P304-2EN) ist das „kleine“ Gaming-Notebook der Leipziger Notebookschmiede. Mit einem Gewicht von 2 kg und Abmessungen von 33 x 22,7 x 3,19 cm ist es zwar bei weitem kein kompaktes Subnotebook, aber eben doch noch klein und leicht genug, um meist mit sich geführt werden zu können. Der Bildschirm bietet allerdings nahezu alle Vorzüge eines großen Exemplars. Schließlich löst er mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf und bietet damit die gleiche Arbeitsfläche und Detailreichtum wie größere Bildschirme und sogar eine höhere Pixeldichte. Außerdem ist das Panel matt und arbeitet mit der IPS-Technologie, die besonders große Blickwinkel erlaubt.Nokia und der Artist Caleb Charland haben ein neues Experiment gestartet, es ging um einen erfolgreichen Ladevorgang des Nokia Lumia 930 mit Äpfeln und Kartoffeln. Dazu wurden 800 Äpfel und Kartoffeln auf eine gewaltige Wand gesteckt und miteinander verbunden und natürlich wurde das Experiment auch auf einem Video festgehalten. Die Installation erzeugte am Ende einen Stromfluss mit der Stärke von 20 mA und einer Spannung von 6 Volt. Äpfel und Kartoffeln bzw. deren Ascorbin und Phosphorsäure können mit einem leitenden Material zur Stromerzeugung genutzt werden. Zum Einsatz kamen dieses mal die Nägel selbst mit Zinkelementen und Kupfer für den Draht zwischen den einzelnen Kartoffeln und Äpfeln.
Bereits früher hatte Nokia ähnliche Experimente vorgestellt, so wurde ein Nokia Lumia 925 etwa mit Blitzen aufgeladen. Das neueste Experiment konnte vor dem Westfield Shopping Center in London begutachtet werden. Wer nicht vor Ort war, für den hat Nokia das Ereignis aber auch auf Video festgehalten.


Alles weitere rund um das neue Flaggschiff von Nokia lässt sich in unserem Test nachlesen. In der Gesamtwertung haben wir dem Lumia 930 eine 2,0 spendiert und waren besonders von der Verarbeitung, Leistungsstärke und dem Software-Paket beeindruckt.Nicht nur bei weiblichen Spielern ist die Spieleserie Die Sims unglaublich beliebt, auch wenn das Spiel rund um die seltsam sprechenden Charaktere auch diese Zielgruppe ins Visier nimmt. Die Sims erfreuen sich aber praktisch bei allen sehr großer Beliebtheit, kann man doch alleine Ewigkeiten damit verbringen sich einen einzelnen Sim oder eine ganze Familie im umfangreichen Editor zu erstellen. Neben dem Erscheinungsbild, lassen sich auch diverse Merkmale, positiver wie negativer Art festlegen. So ist es auch für jeden möglich die eigene Familie, Freunde oder sich selbst sehr präzise nachzubauen. Ein weiterer Aspekt der viele anspricht ist der komplette Bau von mehrstöckigen Häusern, hier kann man sich als Hobby-Architekt so richtig austoben. Aber nicht nur Grundrisse und Formen können festgelegt werden, auch die komplette Einrichtung und Ausstattung der Häuser kann den individuellen Wünschen entsprechend angepasst werden.Das Beste zum Schluss: Wer schon einmal in die Serie hereinschnuppern möchte, der kann mit dem folgenden Code die Ultimate Edition von Die Sims 2 via Origin bis zum 31. Juli 2014 kostenlos herunterladen: I-LOVE-THE-SIMSAus China gibt es neue Hinweise, wonach Apple der MacBook Pro Retina-Serie in Kürze ein kleines Update spendieren wird. Ende April hatte Apple bereits sämtliche MacBook Air-Modelle mit den leicht schnelleren Intel Haswell-Prozessoren ausgerüstet und obendrein den Preis der Notebooks reduziert. Dementsprechend hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die neuen Gerüchte auch der Wahrheit entsprechen könnten.
Größere Änderungen sollte man hingegen noch nicht erwarten, das neue MacBook mit 12-Zoll großem Display, neuer Bauart und Designänderungen soll hingegen erst Ende 2014 oder gar erst 2015 mit Intels Broadwell Chips auf den Markt kommen. Sollte Apple also in den kommenden Tagen die bisherige MacBook Pro mit Retina-Display-Reihe überarbeiten, so ist lediglich von einem Haswell Refresh auszugehen. Die neueren Intel Prozessoren versprechen lediglich eine Steigerung um 200 Mhz im Grundtakt.

Die abfotografieren Bilder aus China legen nahe, dass diese neuen Prozessoren in allen Modellreihen verbaut werden, also sowohl im 13-Zoll, als auch im 15-Zoll MacBook mit Retina-Display zu finden sein werden. Weiterhin legt das Foto nahe, dass die Grundausstattung von 8 auf 16 GB RAM anwachsen könnte, dies ist allerdings als eher unwahrscheinlich einzustufen. Möglicherweise wird Apple aber auch hier eine Preisreduktion von rund 100 Euro für alle Modelle in Betracht ziehen, wie es beim MacBook Air Ende April geschehen war. In Sachen integrierte Grafiklösung oder dedizierte Grafikchips soll sich hingegen nichts ändern, womit weiterhin Intel's Iris Pro integrierte Chiplösung, sowie Nvidia's GeForce GT 750M zum Zuge kommen würde.

Das Upgrade der MacBook Pro Retina-Reihe wird bereits für den morgigen Dienstag, den 29. Juli 2014 erwartet, man darf also gespannt sein, ob Apple in dieser Woche wieder eine entsprechende Pressemitteilung verschicken wird. Sollte dem so sein, werden wir natürlich darüber direkt berichten.Das Acer Iconia Tab A1-840FHD besitzt einen weißen Kunststoffrahmen und die Rückseite ist aus Aluminium gefertigt. Das 7,9 Zoll große Display löst mit 1.920 x 1.200 Bildpunkten angenehm hoch auf und besitzt damit eine Pixeldichte von rund 287 PPI. Inhalte werden scharf dargestellt. Die eingesetzte IPS-Displaytechnologie sorgt für satte Farben und eine gute Blickwinkelstabilität. Angetrieben wird das Tablet von einem Intel Atom Z3745 Prozessor, welcher mit bis zu 1,33 GHz taktet. Dieser gehört sicherlich nicht zu den stärksten seiner Art, doch liefert er im Zusammenspiel mit den 1 GB Arbeitsspeicher genügend Leistung für einen flüssigen Betrieb von Google Android 4.4 KitKat.Update 1 soll außerdem die Unterstützung von weiteren Auflösungen mit sich bringen, so sollen auch 1.280 x 800 und 960 x 540 Pixel unterstützt werden, was vor allem für günstigere Modelle interessant sein wird. Hersteller von Smartphones können zukünftig eigene Anpassungen am System vornehmen, darunter etwa Individuelle Gestaltungen des Sperrbildschirms. Eine kleine aber feine Änderung auf die viele schon länger gewartet haben, wird ebenfalls Einzug mit dem Update halten. So wird es zukünftig möglich sein eigene Ordner zu erstellen. Auch der Support von Voice over LTE (VoLTE) wird hinzugefügt werden.Huawei hat mittlerweile den Durchbruch auf dem europäischen Markt geschafft und bietet eine breite Palette an Smartphones an. Das Huawei Ascend G6 Schwarz (ASCEND-G6-B) ist ein Mittelklasse Smartphone, das mit einem 4,5-Zoll Monitor ausgestattet wurde. Der große Bildschirm löst mit 960 x 540 Pixeln auf und bietet daher keine besonders hohe Pixeldichte. Diese genügt zwar zum Surfen im Internet, Spielen oder Schreiben von Nachrichten, aber bei Bildern und Videos werden manche vom Detailreichtum anderer Handys verwöhnt sein. Das Gehäuse des Huawei Ascend G6 Schwarz (ASCEND-G6-B) besteht aus Kunststoff, wobei er umlaufende Rahmen in Metalloptik edle Akzente setzt.Das Tablet verfügt über einen 11,6-Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Als Betriebssystem kommt allerdings nicht Windows 8.1, sondern Android in der recht alten Version 4.2.2 Jelly Bean zum Einsatz. Zurückgreifen können Käufer auf 4 GB Arbeitsspeicher, eine 128 GB große SSD und eine Tastatur. Das Gewicht des LG Tab Book wird bei etwas über einem Kilogramm liegen. Das Tab Book verfügt weiterhin über zwei USB 3.0-Anschlüsse, einen Standard HDMI-Port für externe Displays und einen MicroSD-Steckplatz. Bisher ist das LG Tab Book nur für Korea angekündigt worden, Angaben zur Akkukapazität wurden hingegen noch nicht gemacht. Ob das Tab Book nach Europa kommen wird, darf zumindest angezweifelt werden.Das HP 14-r003ng (J0D12EA#ABD) ist ein preiswertes Einsteiger-Notebook. Eine Seltenheit in dieser Notebook-Kategorie ist das 14-Zoll Display, welches für viele die goldene Mitte aus Mobilität und Produktivität ist. Groß genug, um dauerhaft darauf zu arbeiten und doch klein genug, um in eine normale Business-Tasche zu passen ist es mit Abmesssungen von 34,4 x 24,4 x 2,53 cm. Mit 1,96 kg ist es zwar kein Leichtgewicht aber leicht genug für den regelmäßigen Transport zur (Hoch)Schule oder in die Arbeit. Einziges Manko in dieser Hinsicht ist das Display, welches nur mit 1.366 x 768 Pixeln auflöst und damit für echtes Multitasking kaum tauglich ist.

Die Leistung des HP 14-r003ng (J0D12EA#ABD) ist allerdings auch nicht auf anspruchsvolles Multitasking ausgelegt, sondern vielmehr auf einfache Office- und Internet-Anwendungen. Im Inneren steckt ein Intel Pentium N3530. Dieser ist zwar ein Quad-Core Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,16 GHz, allerdings ist es eine Intel Atom-ähnliche Plattform, welche ursprünglich für Netbooks konzipiert wurde. Zudem sind nur 4 GB Arbeitsspeicher verbaut, was für einfache alltägliche Aufgaben genügt, aber bei Bildbearbeitung wird das bereits knapp. Mit der Intel HD Graphics (Bay Trail) kann man alltägliche Aufgaben wie Full HD Filme wiedergeben getrost ausführen, von Spielen muss man allerdings absehen.

Erst im Februar diesen Jahres stellte der neue Chef der Microsoft Handysparte Stephen Elop, auf dem Mobile World Congress in Barcelona drei neue Nokia Modelle vor, die allesamt auf Basis von Android OS laufen. Aber weder das Nokia X, Nokia X+ oder gar das Nokia XL haben sonst etwas mit Android gemeinsam. Schnell wird klar das man nicht zuletzt aufgrund der fehlenden Google Play Store Anbindung auf die Standard Google Applikationen verzichten muss. Die nach eigenen Angaben genannte Nokia X Software Plattform erinnert mit ihrem dominierenden Metro Design auch sehr stark an ein Windows Phone und dessen OS. Ob im Grunde ein sanfter Entzug von Android hin zum Windows Phone Vater des Gedanken ist sei mal in den Raum gestellt. Wie sich kurze Zeit später auch herausstellte, wird laut CEO Satya Nadella mit dem in Kürze erwarteten Nokia X2 auch das Letzte auf Android basierende Smartphone die Microsoft Laufbänder verlassen. Doch ein Update hat man dem Endverbraucher noch versprochen, welches auch heute laut offiziellen Nokia Blog via FOTA (Firmware over the air) Update angekündigt wurde.
Bestandteil des heute im Laufe des Tages zu verteilende Update der drei Nokia Smartphones ist der auch im Nokia X2 zu erwartende App Switcher, was im Grunde nichts anderes als der altbekannte Taskmanager ist den ein Android User schon von Tag 1 an kennt und nutzt.



Categories