Acheter batteries d'ordinateurs portables de haute qualité, magasin de batterie - www.batterie-mall.com

 

Batteria HP Probook 4330s

Posted by yolafeature yolafeature on Tuesday, July 8, 2014
Die Materialzusammensetzung des ASUS UX301LA-DE022H weiß zu gefallen. Der Deckel ist mit dem neuen Gorilla Glass 3 stabilisiert und setzt auf ein Design aus konzentrischen Kreisen. Vor allem Lichtspiegelungen sehen an dieser Stelle fantastisch aus. Allerdings fängt dieses hochglänzende Material auch schnell Fingerabdrücke, Staub und Schmutz ein. Das Putztuch wird also zum ständigen Begleiter. Anders geht es auf der Unterseite zu. Hier setzt ASUS auf eloxiertes Aluminium, welches die metallisch-kühle Haptik allerdings nicht so gut rüberbringen kann, wie noch die ältere Zenbook UX-Generation. Im Tastatur-Bereich des Innenraums finden wir ebenfalls Aluminium, allerdings überzogen mit einer so genannten Soft-Touch-Beschichtung. Subjektiv ist dieses Material mit samtweichem Gummi zu vergleichen. Das sorgt für eine sehr wertige Haptik und vor allem für eine nahezu fingerabdruckfreie Arbeitsumgebung. In Hinblick auf die Anschlussseiten des ASUS UX301 sieht man einen zusätzlichen Metallrahmen, der um die komplette Basis-Einheit des Ultrabooks führt. Im Bereich des Deckels ist dieser sogar noch schön geschliffen und sorgt für einen stylischen Kontrast.Bei der Bewertung der Verarbeitung spalten sich die Meinungen in der Redaktion. Die Basis-Einheit ist wie erwartet sehr robust und verwindungssteif. Hier lässt sich das ASUS Zenbook UX301 also bedenkenlos auch mal grob anpacken. Beim Aufklappen des Ultrabooks schiebt sich allerdings die untere Kante des Displays unter die Basis-Einheit und bockt das Gerät somit auf. Der nun entstehende Freibereich zwischen Unterseite und Tischplatte sorgt dafür, dass wir das Zenbook UX301 an vielen Stellen eindrücken und zum Nachfedern bringen können. Das plane Aufliegen der Unterseite bei älteren UX-Modelle von ASUS hat uns deutlich besser gefallen, auch wenn durch die neue Art Scharnier eine ergonomischere Handhaltung beim Schreiben ermöglicht wird. Ebenso treffen wir auf Probleme mit dem Schließmechanismus, der scheinbar nur vom Scharnier alleine ermöglicht wird und keine Magneten zum Einsatz kommen. Somit kommt es bei unserem Testmodell dazu, dass im eigentlich geschlossenen Zustand eine Spalte von 1-2 cm entsteht, wenn das Notebook ohne Tasche getragen wird. Dabei ist zu erwähnen, dass unser Modell bereits durch mehrere Hände ging und die IFA 2013 in Berlin überstehen musste. An dieser Stelle werden wir uns zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal ein komplett frisches Gerät genauer ansehen. Im Großen und Ganzen bleibt das Gehäuse des ASUS Zenbook UX301 aber wertig und gut verarbeitet.In Hinsicht auf die Kommunikations- und Anschlussmöglichkeiten des ASUS Zenbook UX301 werden wir für unseren Geschmack sehr gut bedient. An der linken und rechten Seite des Ultrabooks platzieren sich zwei USB 3.0 Buchsen, eine Micro-HDMI-Schnittstelle und ein Mini-DisplayPort. Zusätzlich liefert ASUS passende Adapter für VGA und Ethernet (LAN) mit. Gefunkt wird über den schnellen WLAN-ac Standard, Intel Wireless Display (WiDi) und Bluetooth 4.0. Allerdings empfängt der integrierte Kartenleser nur SD-Medien und auf einen NFC-Chip verzichtet ASUS komplett.

Hohe Mobilität
Mit einem Gewicht von 2,6 Kilo sind die Einsteiger-Notebooks der ASUS X5-Serie recht mobil. An der dicksten Stelle misst das Gehäuse 35,5 mm und ist so einigermaßen kompakt in der Notebook-Tasche zu verstauen.Das ASUS X551 ist ein Einsteiger-Notebook das mit solider Hardware und guter Verarbeitung überzeugt. Insgesamt überzeugt dieses Notebook durch die gute Leistung zu einem angemessenen Preis. Bei den leistungsstärkeren Modellen ist jedoch mit einer etwas kürzeren Akkulaufzeit zu rechnen.

Wirklich schade! Das ASUS Vivobook S551LB-CJ005H ist haptisch, optisch und von der Leistung her ein astreines Multimedia-Notebook. Die Akkulaufzeit ist ausdauernd, mit dem Touchscreen macht Surfen und Multimedia auch tatsächlich mehr Spaß. Das Windows 8 Tutorial ist einsteigerfreundlich und das Chassis verträgt auch gröberen Umgang und Transporte. Das große Aber sind die Schwächen im eigentlichen Anwendungsgebiet: Das 15,6 Zoll Display löst nur mehr grobkörnig auf und ist zu leuchtschwach für einen mobilen Einsatz. Filme und Videos leiden unter dem mickrigen Kontrast und dem mageren Sound. Für ein wenig mehr finanziellen Einsatz bekommt man mit dem ASUS N56VZ-S4415H ein viel besseres Multimedia-Paket. Das helle FullHD Display kann man dank matter Beschichtung auch draußen noch ablesen, ein Quadcore Prozessor liefert deutlich mehr Power und dank separatem Subwoofer bietet der Konkurrent aus eigenem Hause auch eine kräftige Untermalung für Filmabende.Mit der ASUS N56 Serie erweitert der Hersteller sein bestehendes Portfolio im mobilen Multimedia Segment um Modelle im 15,6 Zoll Format mit aktueller Intel Ivy Bridge Ausstattung und dedizierter Nvidia Geforce Grafikkarte.

Mit einer Vielzahl an Schnittstellen versucht sich der Hersteller bei der ASUS N56 Serie von der Konkurrenz zu distanzieren. Ganze vier USB 3.0 Anschlüsse stehen für externe Datenträger und Peripherie zur Verfügung. Ein Soundsystem von Bang & Olufsen sorgt mit einem externen Subwoofer zudem für einen guten Musikgenuss. Verbindung ins Internet können über den integrieren WLAN N-Standard, sowie einen Fast Ethernet Anschluss (LAN) aufgenommen werden. Eine 1.0-Megapixel Kamera steht für Videokonferenzen bereit.Der Name ASUS fällt hauptsächlich im Bereich der Privatkunden. Seit geraumer Zeit bietet der taiwanesische Hersteller jedoch auch Lösungen für mobile Geschäftskunden an. Diese werden in der ASUS B-Serie zusammengefasst und umfassen zahlreiche Modelle im 13- bis 15-Zoll Format. Bei der technischen Ausstattung setzt der Hersteller auf aktuelle Intel Core Prozessoren. In den Spitzenmodellen werden Intel Core i5-2450M CPUs verbaut. Alle Modelle haben die Möglichkeit an die ASUS Power Station II-Dock angeschlossen zu werden. Diese erweitern das bestehende Anschlussangebot nochmals deutlich.

Des Weiteren bietet ein Anti-Shock-System für die Festplatten, sowie spritzfeste Tastaturen ein Plus an Sicherheit. In der Regel werden Displays mit matter Beschichtung und leistungsfähige Akkus genutzt, um auch unterwegs ausreichend mobil zu sein. Hinzu kommen vier Gigabyte Arbeitsspeicher, die in der Regel für anfallende Aufgaben ausreichend sind, und Festplatten mit Speichergrößen von bis zu 500 GB. Als Betriebssystem setzt man bei der ASUS B-Serie auf die Professional Edition von Microsofts Windows 7.Mit dem ASUS F750 verkauft Asus einen soliden Allrounder, der bei den meisten Anwendungen eine gute Figur macht. Mit seinem großen Display eignet sich das Notebook am ehesten als Desktop-Ersatz, obwohl es dank der flachen und vergleichsweise leichten Bauweise auch unterwegs eine gute Figur macht.

Gute Leistung bei langer Laufzeit
Ausgestattet mit einem Intel Core i7-Prozessor der Haswell-Generation mit vier Kernen macht das ASUS F750 bei allen Anwendungen eine gute Figur. So arbeitet der Intel Core i7 4700HQ mit 2,4 GHz pro Kern und kann seinen Takt bei Bedarf noch erhöhen, um zusätzliche Leistungsreserven zur Verfügung stellen zu können. Statt auf die (schnelle) Intel-Grafik zurückzugreifen, verbaut Asus eine NVIDIA GeForce GT 740M, deren Leistungsfähigkeit noch etwas höher liegt. Entsprechend eignet sich das Notebook für viele Spiele, auch wenn bei einigen die Details reduziert werden müssen, um einen ruckelfreien Spielfluss zu ermöglichen. Der Arbeitsspeicher ist mit acht Gigabyte üppig genug, um auch den Speicherhunger großer Programme zu befriedigen. Der integrierte Akku verfügt über vier Zellen, durch den geringen Stromverbrauch im Idle-Betrieb erreicht das Notebook dennoch vorzeigbare Laufzeiten.Tra queste, una completa modalità wireless master/slave, una parabola motorizzata da 24-105mm che, in posizione tele, consente di arrivare a NG 52, e la funzione di sincronismo ad alta velocità. Manca invece (peccato) la funzione di lampo stroboscopico, insieme alla parabola secondaria e all'ingresso per alimentazione esterna - caratteristica quest'ultima tipica dei modelli professionali.

Curiosità: il 52 AF-1 è, per il momento, l'unico flash sul mercato a integrare un'interfaccia touchscreen, il che lo rende estremamente intuitivo, anche se la velocità operativa può risultare penalizzata.
Il prezzo di listino per il modello 52 AF-1 è pari a 299,99 Euro, mentre per il modello 44 AF-1 bastano 190,00 Euro.Sono molti i motivi per cui gli smartwatch attuali faticano ad imporsi nelle masse: oltre a un'autonomia non proprio esemplare, potremmo parlare, ad esempio, di una soglia di prezzo poco invitante anche per i prodotti più economici. A quest'ultimo aspetto vuole porre rimedio Asus.

Secondo quanto riportato da fonti citate da TechCrunch, la compagnia taiwanese potrebbe lanciare a settembre una propria soluzione basata su Android Wear. Questa sarà caratterizzata da un prezzo di listino parecchio invitante non ancora stabilito: nello specifico, si starebbe vagliando la possibilità di presentare una soluzione che varia dai 99 ai 149 dollari americani.Nel video si possono ammirare le nuove capacità di movimento del personaggio principale, come i repentini spostamenti laterali e gli affondi per gli attacchi. I giocatori affronteranno mondi di gioco con caratteristiche diverse, tra i quali anche un mondo ghiacciato.

Mighty No. 9 usa il cannone di cui è dotato il suo braccio meccanico per distruggere i nemici e assorbire la loro energia, in una trasposizione in chiave moderna del gameplay dell'originale Mega Man.Le foto sono state scattate da Artem Russakovskii, uno dei giornalisti presenti al Google I/O, l'evento della scorsa settimana utilizzato da Google per rivelare, tra le altre cose, la nuova Android TV.

Android TV è un’interfaccia d’intrattenimento che consente agli utenti di trovare e godersi i contenuti sulla loro televisione. Mentre, secondo le informazioni condivise da Russakovskii, tutti coloro che acquisteranno un dispositivo Android TV troveranno un controller all'interno della confezione.

Naturalmente questo tipo di disponibilità rende evidenti i piani di Google di inserirsi nel mondo del gaming, anche perché il controller ha un layout molto simile a quello dei gamepad per PlayStation o Xbox.Analogamente ad Apple TV e Amazon Fire TV, Android TV sarà una piattaforma semplificata che porterà sui televisori contenuti di intrattenimento, tra cui anche videogiochi. Sempre più TV con supporto Android TV integrato arriveranno nelle grosse catene di distribuzione, ha fatto sapere Android, ma ci saranno anche i dispositivi set-top da aggiungere alle TV già acquistate.Grazie a UbiBlog si apprende adesso che un alpha test è già in corso, circa quattro mesi dopo l'annuncio ufficiale del gioco. "Durante questa fase Alpha, un numero limitato di Generali sarà invitato a provare la versione più recente di EndWar Online", si legge sul blog. Inoltre, la notizia viene celebrata con i due video che riportiamo in questa pagina.

In EndWar Online i giocatori possono scegliere di schierarsi con due fazioni con caratteristiche e missioni differenti e possono reclutare 80 differenti comandanti con caratteristiche e mezzi specifici. Si gioca all'interno di un contesto da MMO che Ubisoft definisce come Faction vs. Faction massive global conflict e che integra al suo interno diversi strumenti multiplayer come il matchmaking PvP.

Il gioco, ambientato all'indomani della terza guerra mondiale, è sviluppato da Ubisoft Shanghai. Per altri dettagli vi rimandiamo al sito ufficiale.Che Samsung faccia degli ottimi dispositivi è indiscutibile, ma è solo uno fra i tanti motivi a cui deve il suo impressionante successo nel settore mobile. Il gigante dell'elettronica di consumo investe enormi capitali nel marketing, dimostrandosi sempre aggressiva e pronta ad innovare e ad evolversi.Inoltre, smartphone, tablet e accessori Samsung sono spesso soggetti a forti scontistiche anche da parte dei rivenditori terzi, con promozioni parecchio invitanti. A parità di fascia di mercato, infatti, è parecchio probabile che i dispositivi del produttore sudcoreano vengano proposti a prezzi parecchio più accessibili.


Tags: batteria hp probook 4330s 

Categories